![](/de-de/Frontend/Header-Banner/image-thumb__17__auto_9652ebdae0842fa16928438c7548cbb9/fit-gesund@2x.jpg)
Magazin
![](/de-de/Blog/Entries/Wissenswertes/image-thumb__1553__auto_b7eba6e27ad1298def10077f93a3a1bb/NL_Juni_2023_Autoimmunerkrankungen_DE@2x.png)
~ Wissenswertes ~ 20.06.2023
Autoimmunerkrankungen – Fehler im Immunsystem
Die Anzahl der Menschen, die an Autoimmunerkrankungen leiden, nimmt stetig zu. Derzeit sind ca. 60 Krankheiten bekannt, die dem fehlgeleiteten Immunsystem zugeordnet werden können. Sie gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Weltweit sind etwa fünf bis acht Prozent der Bevölkerung von den verschiedenen Ausprägungen der Autoimmunerkrankungen betroffen.
In diesem Artikel beleuchtet Silvia Bürkle auf wissenschaftlicher Grundlage, welche möglichen Ursachen für Autoimmunerkrankungen verantwortlich gemacht werden können und welche Rolle die Ernährung dabei spielen kann.
![](/de-de/Blog/Entries/Wissenswertes/image-thumb__1554__auto_b7eba6e27ad1298def10077f93a3a1bb/NL_Mai_2023_Vitamine_DE@2x.png)
~ Wissenswertes ~ 16.05.2023
Vitamine – Moleküle für das Leben
Jedes der heute 13 bekannten Vitamine ist für den Menschen lebensnotwendig. Unser Körper braucht diese Substanzen für zahlreiche Stoffwechselprozesse. Vitamine sind unverzichtbar beim Aufbau von Zellen, für die Blutbildung und für die Stabilität von Knochen und Zähnen.
In diesem Artikel beleuchtet Silvia Bürkle auf wissenschaftlicher Grundlage, wie man eine optimale Versorgung mit Vitaminen gewährleisten kann und ob eine Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln notwendig ist.
![](/_default_upload_bucket/image-thumb__1579__auto_b7eba6e27ad1298def10077f93a3a1bb/NL_April_2023_Wissenswertes%20Osteoporose@2x.png)
~ Wissenswertes ~ 18.04.2023
Wenn die Knochen leicht brechen
Aufgrund der steigenden Lebenserwartung gewinnt Osteoporose zunehmend an Bedeutung. Allein in Deutschland leiden knapp acht Millionen Menschen an dem übermäßigen Knochenabbau. Osteoporose ist eine Krankheit, die besonders Frauen betrifft.
In diesem Artikel beleuchtet Silvia Bürkle auf wissenschaftlicher Grundlage, welche möglichen Ursachen für Osteoporose verantwortlich gemacht werden können und was man dagegen unternehmen kann.
![](/de-de/Blog/Entries/Wissenswertes/image-thumb__1576__auto_b7eba6e27ad1298def10077f93a3a1bb/NL_M%C3%A4rz_2023_Wissenswertes%20Fr%C3%BChjahrsm%C3%BCdigkeit@2x.png)
~ Wissenswertes ~ 21.03.2023
Frühjahrsmüdigkeit! - Muss nicht sein!
Die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit macht sich breit. Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit und weniger Leistungsfähigkeit sind nur einige Begleiterscheinungen, die die Frühjahrsmüdigkeit mit sich bringen kann.
In diesem Artikel beleuchtet Silvia Bürkle auf wissenschaftlicher Grundlage, welche möglichen Ursachen für die Frühjahrsmüdigkeit verantwortlich gemacht werden können und was man dagegen unternehmen kann.
![](/_default_upload_bucket/image-thumb__1580__auto_b7eba6e27ad1298def10077f93a3a1bb/NL_Februar_2023_Wissenswertes%20Enzyme@2x.png)
~ Wissenswertes ~ 21.02.2023
Enzyme – die Dirigenten des Stoffwechsels
Enzyme sind lebenswichtig. Ohne sie wäre es dem Körper nicht möglich, Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße, Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen.
In diesem Artikel beleuchtet Silvia Bürkle auf wissenschaftlicher Grundlage, wie ein Enzymmangel sich auf den Körper auswirkt und mit welchen Maßnahmen man diesem entgegensteuern kann.
![Laden...](/bundles/blog/img/loading.gif)